Rügenwalder Mühle und CarlNann mit neuer Marken-Kampagne
- info718237
- vor 2 Tagen
- 5 Min. Lesezeit
Die Rügenwalder Mühle ist eine deutsche Werbeikone. Wer erinnert sich nicht an die legendären TV-Spots der 90er, die mit ihrem Ohrwurm-Song ganze Generationen geprägt haben? Der Feierabend und das dazugehörige Lied sind längst Teil des kollektiven Gedächtnisses.
Genau an dieses Gefühl knüpft das Familienunternehmen nun an: In der neuen Kampagne rücken Feierabend-Moment und -Song wieder in den Mittelpunkt. Entwickelt wurde sie von CarlNann, umgesetzt gemeinsam mit elbdudler (Social Media) und Mediaplus (Media). Die Botschaft ist klar, ob früher oder heute: Die Rügenwalder Mühle feiert den Feierabend.
Der ikonische Werbesong der 1990er Jahre steht auch heute noch sinnbildlich für die Rügenwalder Mühle. Jetzt holt das Familienunternehmen den Feierabendmoment zurück – und inszeniert ihn im Rahmen einer großangelegten Kampagne ganz neu.
Unser Feierabend-Song ist ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal, das so nur wenige Marken mitbringen
Steffen Zeller CMO bei der Rügenwalder Mühle
„Unser Feierabend-Song ist ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal, das so nur wenige Marken mitbringen“, sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. „Diese Stärke wollen wir nutzen. Und den Song und das Gefühl, das er vermittelt, in das Hier und Jetzt übertragen, indem wir den Feierabend zeitgemäß neu aufladen.“ Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur der Song, sondern vor allem die Emotionen, die mit dem Feierabend verbunden sind – und das gemeinsame Genusserlebnis: „Uns ist wichtig, dass wir den Feierabend so zeigen, wie er jeden Tag millionenfach passiert – menschlich, genussvoll, unbeschwert. Dabei ist die Tageszeit ganz egal. Ob nach der Nachtschicht morgens um 6, nach einer Spätschicht abends um 22 Uhr oder klassisch um 18 Uhr. Es gibt kein richtig oder falsch – nur lecker. Denn dabei ist das verbindende Element immer der gemeinsame Genuss mit der Rügenwalder Mühle, bei dem jeder und jede so essen kann, wie es ihm und ihr schmeckt. Eben: Am besten schmeckt’s, wenn’s allen schmeckt“, sagt Steffen Zeller weiter.
Die Kampagne schafft so eine Brücke zwischen Menschen, ihren Eigenarten und Essgewohnheiten. Im Fokus steht dabei das Verbindende: die Vorfreude auf den gemeinsamen Feierabendmoment und den leckeren Genuss. „Mit der Kampagne gelingt es der Marke, bei ihren Wurzeln zu bleiben und gleichzeitig im Hier und Jetzt zu stehen. Für uns ist das zeitempathische Markenführung wie aus dem Schulbuch“ sagt Christoph Nann, CCO der Lead-Agentur CarlNann. Gemeinsam mit den Kolleg:innen von elbdudler (Social Media) und Mediaplus (Media) verantwortet die Hamburger Agentur für Markenführung die Weiterentwicklung der Kommunikationsplattform „Am besten schmeckt´s, wenn´s allen schmeckt.“.
Ab Mitte September läuft die Kampagne breit über alle Kanäle: von TV-Werbung über die Social-Media-Kanäle des Familienunternehmens, Influencer-Aktivitäten und Podcast-Formate bis hin zu Out-of-Home und insbesondere am Point of Sale. „Mit dieser Kampagne erreichen wir die größte Bruttoreichweite in unserer Zielgruppe in 2025“, sagt Steffen Zeller. „Hierdurch und insbesondere durch unsere Aktivitäten am POS wollen wir noch mehr Aufmerksamkeit auf unsere Marke richten und auch unsere Käuferreichweite steigern.“ Zum Auftakt stehen hierbei die veganen „Aufs Brot“- Produkte der Rügenwalder Mühle, allen voran der vegane Schinken Spicker. Die Kampagne ist jedoch bewusst so angelegt, dass sie in den kommenden Monaten auch mit anderen Produkten fortgeführt werden kann. Schon jetzt ist geplant, ab Januar 2026 die Produkte der warmen Küche in den Fokus zu rücken. Produziert wurde die Kampagne zusammen mit Element E und dem Regisseur Ali Bach. Für die Musik ist California Music verantwortlich und Hello Robin hat die Vertonung übernommen. Feierabend hat das Marketingteam gemeinsam mit den Agenturen übrigens noch nicht: Schon jetzt arbeiten sie am nächsten großen Aufschlag – Stichwort „Veganuary“. Link zur Original-Meldung: https://www.ruegenwalder.de/de/ueber-uns/presse/feierabend-kampagne
Gleichzeitig startet eine Feierabend-Aktion, bei der es Feierabend-Goodies gegen eingesandte Kassenbons gibt. Solange der Vorrat reicht! Jetzt Prämie sichern!
Jede Menge vegane Rezepte
Die Rügenwalder Mühle unterstützt die vegane Community und hilft auch denen, die nur mal ab und zu vegane Produkte probieren und mit einer Vielzahl an Rezeptideen. Darunter sehr viele Vegane Rezepte (vegane Hauptgericht, vegane Grillrezepte, vegane Snacks, vegane Vorspeisen Rezepte und einfache vegane Rezepte) und vegetarische Rezepte – auch hier unterteilt nach vegetarische Hauptspeisen und vegetarische Grillrezepte, vegetarische Snacks und vegetarische Vorspeisen.
Ein paar Beipiele gefällig? Probier doch mal Geröstetes Brot mit Veganen Frikadellen und Joghurt Dip, Vegane Filets auf Rotkohlsalat, Vegane Bratwurst Brot Spiesse, Pikante Sangrita Tomatensuppe mit Veganen Rostbratwürstchen oder leckere Vegane Asia Burger. Auch immer gerne gegessen werden Vegane Italian Burger mit Gegrillten Gemüse und Pesto, Dreierlei Linsensalat mit Veganen Frikadellen, Roter Linsensalat mit Veganen Rostbratwürstchen oder aber Vegane Cordons Bleus mit Kartoffel Kürbis Apfel Gemüse, Vegane Cordons Bleus mit Grünem Spargel Erbsen und Kartoffelstampf und Vegane Filets auf Couscous mit Minzdip.
Dazu passen könnte Mediterraner Bohnen Salat mit Veganen Nuggets, Vegane Frikadellen mit Grüner Tomaten Salsa, Vegane Frikadellen mit Nudelsalat, Vegane Cordons Bleus auf Geröstetem Hokkaidokürbis und Salbei Gnocchi oder jetzt Vegane Filets mit Spargelsalat Seinem Namen alle Ehre macht der Vegane Golden Buddha Burger, auch nicht zu verachten ist dert Vegane Hummus Burger, Veganer Grill Hot Dog Nach Karibischer Art, Vegane Filets mit Mangosalat, Veganes Hack mit Zitronengras und Sojasprossen, Vegane Linsen Hack Bolognese mit Zucchini Dinkelspaghetti und jetzt in der Grillsaison halt Vegane Thymian Hackröllchen Zu Buntem Tomaten Brotsalat.
Eher was für nach dem Sommer wäre der Vegane Herbst Burger, Vegane Schnitzel auf Steinpilzen, Vegane Nuggets mit Gemüsesticks und Dips, Vegane Frikadellen mit Gemüsespiessen auf Nudelsalat. Aber solange das Wetter schön ist essen wir doch lieber Vegane Rostbratwürstchen mit Rustikaler Tomatensauce Rosmarin Kartoffeln und Kapern Mayonnaise, Vegane Filets mit Pasta und Brokkolini, Vegane Nuggets an Gebratenem Reis Risibisi, Vegane Filets mit Grillgemüse, Bunte Poke Bowl mit Veganem Schnitzel, Nudelsalat mit Veganen Frikadellen, Vegane Frikadellen mit Linsensalat, Glasnudelsalat mit Veganen Frikadellen, oder Lauwarme Wraps mit Veganen Nuggets
Probier doch auch mal die Banh Mi Sandwiches mit Veganem Hack, Piccata Vom Veganen Filet mit Kapern, Vegane Caprese Burger, Vegane Currywurst mit Süsskartoffel Pommes Frites, Vegane Filets mit Kürbis Brokkoli Curry, Vegane Frikadellen mit Zucchini Spaghetti, Salat Wraps mit Veganen Nuggets, Vegane Hackröllchen mit Melonensalat, Vegane Cordons Bleus mit Orzo und Gebratenen Pilzen, Vegane Frikadellen mit Spinat Hummus und Granatapfel Salsa, Vegane Rostbratwürstchen mit Kartoffelsalat, Vegane Hackbällchen Asia Style, Linseneintopf mit Veganem Hack, Vegane Schnitzel mit Kartoffelpüree, oder der Klassiker Königsberger Klopse mit Veganem Hack,
Zu den neuesten Rezepten gehörenSummer Rolls mit Veganen Mühlen Crispies Brezelund die gehypeteTürkische Pasta mit Veganem Mühlen Hack, Für den Grill unbedingtSmash Burger mit Veganem Mühlen Hackausprobieren, aber auch malKartoffel Sandwich mit Veganem Mühlen Geschnetzeltemwenn es draußen nicht so schön ist. Ganz lecker auch dieSommer Stulle mit veganer Mortadella, Melone, Rucola und Fetaund auch derSommerliche Fleischsalat mit veganer Mortadella und Limette. Jetzt die neuesten RezepteFrika Pita mit veganen Mini-Frikadellenund passend zu den neuen Hauchgenuss ProduktenFrühlings-Flammkuchen mit veganem Schinken (Hauchgenuss)undSpargelsalat mit veganem Hauchgenuss Schinken. Mehr Infos auch aufSlideshare,Pixabay,wikihow,reddit,fandom,gutefrage undquora.
Neugierig? Schau auf https://www.ruegenwalder.de/de/rezepte
Kommentare